Achsfahrmasse
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Achsfahrmasse — Die Achslast (auch Achsfahrmasse oder Radsatzlast genannt) eines Fahrzeuges ist der Anteil der Gesamtmasse (Eigenmasse + Masse der Ladung) der auf eine Achse (einen Radsatz) dieses Fahrzeugs entfällt. Die Achslast wird in Tonnen (t) angegeben.… … Deutsch Wikipedia
DRB-Baureihe 42 — Nummerierung: Deutschland und Österreich: 42 001…2810 42 5000 In anderen Ländern: siehe Text Anzahl: 1061 … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 50.40 — Nummerierung: 50 4001–50 4088 Anzahl: 88 Hersteller: Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg Baujahr(e): 1956–1960 … Deutsch Wikipedia
DRG-Baureihe 17.6-8 — Die Gattungen XII , XII und XII 1 der Sächsischen Staatsbahn waren Schnellzugdampflokomotiven mit der Achsfolge 2 C. Kurz nach der Jahrhundertwende ergab sich ein immer dringlicherer Bedarf an leistungsfähigen Schellzuglokomotiven, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
DRG-Baureihe 17.6–8 — Die Gattungen XII , XII und XII 1 der Sächsischen Staatsbahn waren Schnellzugdampflokomotiven mit der Achsfolge 2 C. Kurz nach der Jahrhundertwende ergab sich ein immer dringlicherer Bedarf an leistungsfähigen Schellzuglokomotiven, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Sächsische XII H — Die Gattungen XII , XII und XII 1 der Sächsischen Staatsbahn waren Schnellzugdampflokomotiven mit der Achsfolge 2 C. Kurz nach der Jahrhundertwende ergab sich ein immer dringlicherer Bedarf an leistungsfähigen Schellzuglokomotiven, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Sächsische XII H1 — Die Gattungen XII , XII und XII 1 der Sächsischen Staatsbahn waren Schnellzugdampflokomotiven mit der Achsfolge 2 C. Kurz nach der Jahrhundertwende ergab sich ein immer dringlicherer Bedarf an leistungsfähigen Schellzuglokomotiven, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Sächsische XII HV — Die Gattungen XII , XII und XII 1 der Sächsischen Staatsbahn waren Schnellzugdampflokomotiven mit der Achsfolge 2 C. Kurz nach der Jahrhundertwende ergab sich ein immer dringlicherer Bedarf an leistungsfähigen Schellzuglokomotiven, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Baureihe 228 — DR Baureihe V180 / 118 DBAG Baureihe 228 Hersteller: VEB Lokomotivbau „Karl Marx“, Babelsberg Anzahl: 2+85 Umbau aus 118.0 82 206 … Deutsch Wikipedia
Baureihe V 180 — DR Baureihe V180 / 118 DBAG Baureihe 228 Hersteller: VEB Lokomotivbau „Karl Marx“, Babelsberg Anzahl: 2+85 Umbau aus 118.0 82 206 … Deutsch Wikipedia